Konzentrationsrate

Konzentrationsrate
Maßgröße für absolute  Konzentration, die angibt, welcher Anteil am  Gesamtmerkmalsbetrag auf die i größten  Merkmalsträger entfällt. Z.B. werden jährlich die Anteile am Gesamtumsatz eines Wirtschaftszweiges veröffentlicht, die auf die sechs (oder 10, 25, 100) umsatzgrößten Unternehmen entfallen.
- Vgl. auch  Konzentrationskoeffizient.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konzentrationsrate — Die Konzentrationsrate ist ein Maß für den Marktanteil von Unternehmen. Untersucht wird hierbei entweder Einzelmacht (CR1) oder Gruppenmacht in Form kumulierter Marktanteile mehrerer Unternehmen (CR3, CR6, CR10).[1] Siehe auch Herfindahl Index… …   Deutsch Wikipedia

  • Herfindahl-Hirschman-Index — Der Herfindahl Index (nach Orris C. Herfindahl) auch Hirschman Index oder Herfindahl Hirschman Index genannt (Abkürzung HHI) ist die am häufigsten benutzte Kennzahl zur Konzentrationsmessung. Bei der Errechnung des Herfindahl Index wird von einer …   Deutsch Wikipedia

  • Herfindahl-Hirschmann-Index — Der Herfindahl Index (nach Orris C. Herfindahl) auch Hirschman Index oder Herfindahl Hirschman Index genannt (Abkürzung HHI) ist die am häufigsten benutzte Kennzahl zur Konzentrationsmessung. Bei der Errechnung des Herfindahl Index wird von einer …   Deutsch Wikipedia

  • Herfindahlindex — Der Herfindahl Index (nach Orris C. Herfindahl) auch Hirschman Index oder Herfindahl Hirschman Index genannt (Abkürzung HHI) ist die am häufigsten benutzte Kennzahl zur Konzentrationsmessung. Bei der Errechnung des Herfindahl Index wird von einer …   Deutsch Wikipedia

  • Hirschman-Herfindahl-Index — Der Herfindahl Index (nach Orris C. Herfindahl) auch Hirschman Index oder Herfindahl Hirschman Index genannt (Abkürzung HHI) ist die am häufigsten benutzte Kennzahl zur Konzentrationsmessung. Bei der Errechnung des Herfindahl Index wird von einer …   Deutsch Wikipedia

  • Hirschman-Index — Der Herfindahl Index (nach Orris C. Herfindahl) auch Hirschman Index oder Herfindahl Hirschman Index genannt (Abkürzung HHI) ist die am häufigsten benutzte Kennzahl zur Konzentrationsmessung. Bei der Errechnung des Herfindahl Index wird von einer …   Deutsch Wikipedia

  • Hirschmann-Herfindahl-Index — Der Herfindahl Index (nach Orris C. Herfindahl) auch Hirschman Index oder Herfindahl Hirschman Index genannt (Abkürzung HHI) ist die am häufigsten benutzte Kennzahl zur Konzentrationsmessung. Bei der Errechnung des Herfindahl Index wird von einer …   Deutsch Wikipedia

  • Hirschmann-Index — Der Herfindahl Index (nach Orris C. Herfindahl) auch Hirschman Index oder Herfindahl Hirschman Index genannt (Abkürzung HHI) ist die am häufigsten benutzte Kennzahl zur Konzentrationsmessung. Bei der Errechnung des Herfindahl Index wird von einer …   Deutsch Wikipedia

  • Konzentrationsmaß von Herfindahl — Der Herfindahl Index (nach Orris C. Herfindahl) auch Hirschman Index oder Herfindahl Hirschman Index genannt (Abkürzung HHI) ist die am häufigsten benutzte Kennzahl zur Konzentrationsmessung. Bei der Errechnung des Herfindahl Index wird von einer …   Deutsch Wikipedia

  • Lerner-Index — Der Lernersche Monopolgrad bzw. Lerner Index (nach Abba P. Lerner) ist ein Maß für Marktmacht. Mathematisch lässt er sich wie folgt ausdrücken: . Wie üblich steht hierbei p für den Preis, GK für die Grenzkosten und ε für die Nachfrageelastizität …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”